Die Kristallkugel für Ihr Business.

Erfahren Sie schon jetzt, welche Technologien und Finanzierungen morgen den Markt beherrschen werden. 

Das selbstfahrende Unternehmen

Die Rolle des Menschen und die Nutzung von Technologien ändern sich. Erkennen Sie schon jetzt die Potentiale für Ihr Unternehmen.

INHALT
1

Denken wird wichtiger

Algorithmen und Bot werden in Zukunft die repetativen und stupiden Arbeiten übernehmen. Menschen werden die übergeordneten Strategien vorgeben, über kreative Lösungsideen nachdenken und eine gute Unternehmenskultur und Kommunikation sicherstellen. Dies führt zu einer enormen Entlastung der Mitarbeitenden – und gleichzeitig zu einer kontinuierlichen Steigerung der Wertschöpfung in den Unternehmen.

2

Managen wird präziser

So wie auch im Auto die einzelnen Bauteile intelligent zusammenwirken, sind es ihm selbstfahrenden Unternehmen hochgradig digitalisierte Teilfunktionen, die in Echtzeit miteinander kommunizieren und das Gesamtsystem mit nie dagewesener Präzision steuern. 

3

Planen wird strategischer

Weit über den typischen Fokus eines üblichen Change-Projektes und die 5-Jahres-Strategie hinaus reicht die Vision vom selbstfahrenden Unternehmen erheblich weiter. Nachhaltiges Wachstum rückt in den Fokus. Dabei sind vier, für das erfolgreiche Bestehen der Unternehmen elementare Dimensionen betroffen: Autonomie, Nachhaltigkeit, Resilienz und  Humanität.

Das Konzept hinter einem selbstfahrenden Unternehmen

Autonomie, Nachhaltigkeit, Resilienz und  Humanität sind die Faktoren, die schon 2035 über Ihren Erfolg  entscheiden werden.

Analog

Ausgangspunkt sind Unternehmen mit analogen Prozessen und Daten, die nicht sinnhaft von Software verarbeitet werden können.

Digital

80% der Daten liegen vor. Softwarelösungen können diese Daten verarbeiten und syntaktisch und semantisch verstehen.

Autonom

80% der End-To-End Prozesse sind automatisiert und wurden durch Software-Algorithmen ersetzt.

Selbstfahrend

80% der Entscheidungen werden durch Software-Algorithmen basierend auf historischen & hochgerechneten Daten getroffen.
Der Autor

Florian Schnitzhofer

Berater, Lektor, Visionär und Programmierer. Zusätzlich hat Florian Schnitzhofer auch die Gabe komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. So kam auch der Gründungsgedanke zu reqPOOL: die vereinfachte Erstellung von Softwarespezifikationen von komplexen Softwarelösungen durch KI gestützte Algorithmen. Mit seinem Buch erklärt er die Transformation von Technologie und Mensch und zeigt so unheimlich spannende Potentiale auf. 

AUTOR
Das selbstfahrende Unternehmen

Spannende Themen zum Buch

Erfahren Sie näheres Informationen zum Unternehmen der Zukunft.